Ein Havaneser gilt in der Regel als erwachsen, wenn er etwa 12 bis 18 Monate alt ist. Dies ist jedoch nur eine grobe Schätzung und hängt auch von anderen Faktoren wie Größe, Geschlecht und individuellem Entwicklungsstand ab. Einige Havaneser erreichen ihre volle körperliche und geistige Reife möglicherweise schon früher, während andere etwas länger brauchen.
Um sicherzustellen, dass ein Havaneser optimal aufwächst und sich gut entwickelt, ist es wichtig, ihm eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung zu bieten. Auch regelmäßige Tierarztbesuche sind empfehlenswert, um eventuelle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Darüber hinaus kann es hilfreich sein, den Havaneser schon frühzeitig an verschiedene Umgebungen und Situationen zu gewöhnen. Eine gute Sozialisation ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass der Hund später gut mit anderen Hunden und Menschen umgehen kann. Auch die Erziehung sollte frühzeitig beginnen, um dem Havaneser wichtige Regeln und Verhaltensweisen beizubringen. Eine positive und konsequente Erziehungsmethode ist dabei besonders erfolgsversprechend.
Im Allgemeinen gilt der Havaneser als eine Rasse, die gerne lernt und bereit ist, seinen Besitzern zu gefallen. Mit Geduld, Liebe und Konsequenz kann man ihm daher viele Dinge beibringen und ihm ein glückliches und erfülltes Leben ermöglichen.