Während der Schwangerschaft Ihrer Hannoverschen Schweißhund-Hündin sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend Nährstoffe erhält und genug Bewegung bekommt. Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Hundefutter ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Hündin und ihre Welpen alle benötigten Nährstoffe erhalten. Es ist auch ratsam, kleine, häufige Mahlzeiten zu füttern, um Übelkeit und Erbrechen zu vermeiden.
Regelmäßige Tierarztbesuche während der Schwangerschaft sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Hündin und ihre Welpen gesund sind. Der Tierarzt kann Ihnen auch bei der Bestimmung des optimalen Geburtstermins und bei der Feststellung von möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft helfen.
Wenn es Zeit für die Geburt ist, stellen Sie sicher, dass Ihre Hündin einen sicheren und ruhigen Ort zum Werfen hat. Sie sollte Zugang zu frischem Wasser und einer bequemen Liegefläche haben. Es ist auch ratsam, eine Welpenkiste bereitzustellen, in der sie ihre Welpen aufziehen kann.
Insgesamt ist es wichtig, während der Schwangerschaft und Geburt Ihrer Hannoverschen Schweißhund-Hündin aufmerksam und vorsichtig zu sein, um sicherzustellen, dass sie und ihre Welpen gesund und glücklich sind.