Ein Shih Tzu benötigt etwa 25-30 Gramm Futter pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Das bedeutet, dass ein erwachsener Shih Tzu mit einem Gewicht von 5-7 kg etwa 125-210 Gramm Futter pro Tag benötigt.
Es ist wichtig, dass das Futter speziell auf die Bedürfnisse des Shih Tzu abgestimmt ist. Shih Tzus neigen zu Zahnproblemen und können auch anfällig für Probleme mit der Verdauung haben. Es ist daher ratsam, ein hochwertiges Trocken- oder Nassfutter zu wählen, das speziell für kleine Hunderassen entwickelt wurde.
Es ist auch wichtig, die Fütterung auf die Aktivitätsstufe des Shih Tzu abzustimmen. Ein Hund, der viel Bewegung hat, benötigt möglicherweise mehr Futter als ein Hund, der größtenteils inaktiv ist. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Shih Tzu nicht zu viel Futter erhält, da dies zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Es ist ratsam, das Futter in mehrere kleine Mahlzeiten aufzuteilen, anstatt nur eine große Mahlzeit zu geben. Dies hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Zusätzlich zur Hauptmahlzeit kann man auch gesunde Snacks wie Karotten oder Äpfel anbieten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass diese Lebensmittel in Maßen gegeben werden, um ein Ungleichgewicht in der Ernährung zu vermeiden. Auch sollten keine giftigen Lebensmittel oder solche, die schlecht für Hunde sind, gefüttert werden.
Insgesamt ist es wichtig, die Fütterung des Shih Tzus auf seine individuellen Bedürfnisse abzustimmen und sicherzustellen, dass er eine ausgewogene und gesunde Ernährung erhält.