Eine Entlebucher Mountain Dog-Hündin wird normalerweise zum ersten Mal zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat läufig. Der genaue Zeitpunkt variiert jedoch von Hund zu Hund und kann auch von verschiedenen Faktoren wie Ernährung, Umgebung und Genetik beeinflusst werden. Einige Hündinnen können auch etwas später ihre erste Läufigkeit haben.
Die Läufigkeit einer Hündin dauert in der Regel etwa drei Wochen und besteht aus drei verschiedenen Phasen: der Proöstrus-Phase, der Östrus-Phase und der Metöstrus-Phase. Während des Proöstrus zeigt die Hündin erste Anzeichen von Läufigkeit wie Schwellungen der Vulva und Blutungen. In dieser Phase ist sie jedoch noch nicht bereit zur Paarung. Während der Östrus-Phase ist die Hündin fruchtbar und bereit zur Paarung. In dieser Phase können andere Hunde auf sie aufmerksam werden und versuchen, sie zu besteigen. Die Metöstrus-Phase ist die letzte Phase der Läufigkeit, in der die Schwellungen der Vulva zurückgehen und die Blutungen abnehmen.
Um während der Läufigkeit einer Hündin ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, ist es wichtig, sie während dieser Zeit eng zu überwachen und von anderen Hunden fernzuhalten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Hündin während der Läufigkeit nur an der Leine zu führen und sie nicht unbeaufsichtigt im Freien herumlaufen zu lassen. Es ist auch eine gute Idee, sie von anderen Hunden fernzuhalten, indem man sie in einem separaten Raum oder in einer Hundebox hält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Entlebucher Mountain Dog-Hündin normalerweise zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat läufig wird und ihre Läufigkeit etwa drei Wochen dauert. Es ist wichtig, während dieser Zeit eng auf sie aufzupassen und sie von anderen Hunden zu trennen, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.