Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
– Schwellung und Rötung der Vulva
– vermehrtes Lecken der Genitalregion
– Veränderungen im Verhalten, wie z. B. Unruhe oder Reizbarkeit
– vermehrtes Interesse von Rüden
Es ist wichtig zu beachten, dass Hündinnen während der Läufigkeit sehr empfänglich für eine Schwangerschaft sind. Wenn Sie nicht planen, Ihren Swedish Vallhund zu züchten, ist es wichtig, während dieser Zeit besonders vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht von einem Rüden gedeckt wird. Sie können dies erreichen, indem Sie Ihren Hund während der Läufigkeit an der Leine halten und ihn nicht unbeaufsichtigt draußen lassen.
Es gibt auch einige Tipps und Tricks, die Sie während der Läufigkeit Ihrer Hündin befolgen können, um ihr zu helfen, sich wohl und sicher zu fühlen. Dazu gehören:
– Verwenden Sie spezielle Höschen oder Binden, um Blutungen aufzufangen und das Risiko von Infektionen zu verringern.
– Vermeiden Sie es, Ihren Hund in der Nähe von Rüden zu lassen, insbesondere in der Öffentlichkeit.
– Geben Sie Ihrem Hund regelmäßige Bäder, um den Geruch von Blutungen zu reduzieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
– Achten Sie auf Anzeichen von Schmerzen oder Unwohlsein und wenden Sie sich bei Bedarf an einen Tierarzt.
Insgesamt ist die Läufigkeit bei Swedish Vallhunds ein natürlicher Teil des Lebenszyklus einer Hündin. Indem Sie die Anzeichen und Symptome kennen und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Hündin während dieser Zeit sicher und gesund bleibt.