Während der Pubertät können Dackel unabhängiger werden und ihre Grenzen testen, was zu unerwünschtem Verhalten wie Bellen, Knurren oder Graben führen kann. Es ist wichtig, in dieser Zeit Geduld zu haben und eine klare und konsequente Erziehung zu bieten. Eine positive Bestärkung und Belohnung von gewünschtem Verhalten kann helfen, das Verhalten des Dackels zu verbessern.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Dackel während der Pubertät sexuell aktiv werden können. Es ist daher ratsam, sie frühzeitig kastrieren zu lassen, um unerwünschte Schwangerschaften zu vermeiden und das Risiko von gesundheitlichen Problemen wie Tumoren zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pubertät bei Dackeln bis zu zwei Jahre dauern kann und von Verhaltensänderungen begleitet wird. Eine klare und konsequente Erziehung, positive Bestärkung und Kastration können dazu beitragen, den Dackel durch diese Phase zu führen.