Eine Welsh Terrier-Hündin trägt ihre Welpen etwa 63 Tage lang, von der Befruchtung bis zur Geburt. Es ist wichtig, während der Trächtigkeit einer Hündin auf ihre Ernährung und Gesundheit zu achten, um sicherzustellen, dass sie und ihre Welpen optimal versorgt sind.
Eine ausgewogene Ernährung während der Trächtigkeit hilft der Hündin, genügend Nährstoffe für ihr heranwachsendes Wurf zur Verfügung zu stellen. Es ist ratsam, die Futtermenge langsam zu erhöhen und spezielles Welpenfutter bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Hündin genügend Kalorien, Proteine und Vitamine aufnimmt.
Es ist auch wichtig, die Hündin regelmäßig tierärztlich zu untersuchen, um sicherzustellen, dass sie und ihre Welpen gesund sind. Der Tierarzt kann auch Empfehlungen zur Ernährung und Pflege geben.
Während der Trächtigkeit kann die Hündin auch Verhaltensänderungen zeigen. Sie kann ruhiger und weniger aktiv werden und mehr schlafen. Es ist wichtig, ihr einen ruhigen und bequemen Ort zum Ausruhen zu bieten.
Die Vorbereitung auf die Geburt ist ebenfalls wichtig. Ein Wurfkasten sollte bereitgestellt werden, der groß genug für die Hündin und ihre Welpen ist. Ein Tierarzt kann auch bei der Vorbereitung auf die Geburt helfen und Anweisungen für den Umgang mit Komplikationen geben.
Insgesamt ist es wichtig, während der Trächtigkeit einer Hündin für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu sorgen, um sicherzustellen, dass sie und ihre Welpen eine erfolgreiche Geburt und gesunde Entwicklung haben.