Während des Proöstrus beginnt die Hündin, Blutungen zu haben, und ihr Verhalten ändert sich. Sie wird möglicherweise anhänglicher oder launischer als üblich. Wenn dieser Zeitraum vorbei ist, tritt der Östrus auf, was bedeutet, dass die Hündin empfängnisbereit ist. In dieser Phase kann sie sich mit einem Rüden paaren und schwanger werden.
Nach dem Östrus tritt der Metöstrus ein, in dem die Hündin nicht mehr empfängnisbereit ist. In dieser Phase klingen die Blutungen ab, und die Hündin kann wieder zu ihrem normalen Verhalten zurückkehren.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Hündin individuell ist, und es kann Abweichungen von diesem typischen Muster geben. Einige Hündinnen können beispielsweise unregelmäßige Östruszyklen haben oder in manchen Fällen gar nicht läufig werden. Es ist auch wichtig, während der Läufigkeit eine angemessene Pflege und Aufmerksamkeit zu gewährleisten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Hündin zu gewährleisten.
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, mit der Läufigkeit Ihrer Hündin umzugehen, einschließlich der Verwendung von Höschen oder Windeln, um das Haus sauber zu halten, oder der Verwendung von Medikamenten, um die Läufigkeit zu unterdrücken. Es ist jedoch wichtig, sich mit einem Tierarzt zu beraten, bevor Sie eine dieser Optionen in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Hündin sicher und geeignet sind.