Im Durchschnitt kann eine Bretonische Hündin zwischen 4 und 8 Welpen in einem Wurf bekommen. Es ist jedoch auch möglich, dass es mehr oder weniger Welpen gibt.
Es ist wichtig, dass die Hündin vor und während der Schwangerschaft gut gepflegt wird. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Tierarztbesuche und ausreichend Bewegung. Es ist auch wichtig, dass die Hündin vor der Paarung auf eventuelle erbliche Krankheiten getestet wird, um sicherzustellen, dass die Welpen gesund sind.
Wenn die Hündin schwanger ist, sollte sie in einer ruhigen und stressfreien Umgebung gehalten werden. Es ist wichtig, dass sie ausreichend Ruhe und Platz hat, um sich zu bewegen. Die Hündin sollte auch regelmäßig von einem Tierarzt überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie und die Welpen gesund sind.
Nach der Geburt der Welpen ist es wichtig, dass die Hündin weiterhin gut gepflegt wird und ausreichend Nahrung und Flüssigkeit erhält. Die Welpen sollten auch regelmäßig von einem Tierarzt überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und sich normal entwickeln.
Insgesamt ist die Wurfgröße eines Bretonischen Bassets von vielen Faktoren abhängig und kann variieren. Eine gute Pflege und Vorbereitung auf die Schwangerschaft kann jedoch dazu beitragen, dass die Hündin und ihre Welpen gesund sind und eine erfolgreiche Geburt haben.