Es gibt viele Faktoren, die die Größe des Wurfes beeinflussen können, wie zum Beispiel das Alter der Hündin, ihre Gesundheit und ihre Größe. In der Regel haben ältere Hündinnen tendenziell kleinere Würfe als jüngere Hündinnen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein zu großer Wurf gesundheitliche Probleme für die Welpen und die Hündin selbst verursachen kann. In diesem Fall kann es notwendig sein, den Wurf zu reduzieren oder sogar einen Kaiserschnitt durchzuführen.
Wenn Sie planen, einen Wurf mit Ihrer Hündin zu haben, ist es wichtig, dass Sie einen Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie gesund genug ist, um Welpen zu haben, und um sicherzustellen, dass sie während und nach der Schwangerschaft gut versorgt wird.
Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie sich auf die Versorgung und Betreuung der Welpen vorbereiten, bevor Sie einen Wurf haben. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Nahrung, Unterbringung und medizinischer Versorgung für die Welpen, sowie die Suche nach geeigneten Familien, die bereit sind, die Welpen zu adoptieren, wenn sie alt genug sind, um ihre Mutter zu verlassen.