Hokkaido ist eine japanische Sorte von Kürbis, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Die Kürbissorte wurde erstmals vom japanischen Forscher und Pflanzenzüchter Kenji Takahata im Jahr 1948 eingeführt. Der Name „Hokkaido“ leitet sich von der gleichnamigen Insel im Norden Japans ab, auf der die Kürbisse heute noch angebaut werden.
Die Hokkaido-Kürbisse haben eine runde Form und eine orange bis rote Schale. Ihre Innenseite ist gelblich-orange und besitzt ein süßes und nussiges Aroma. Hokkaido-Kürbisse sind sehr vielseitig und können sowohl roh als auch gekocht oder gebacken gegessen werden. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und sogar für Kuchen und Desserts.
Im Vergleich zu anderen Kürbissorten sind Hokkaido-Kürbisse auch sehr gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Außerdem sind sie sehr kalorienarm und eignen sich daher perfekt für eine gesunde Ernährung.
Wenn Sie Hokkaido-Kürbisse kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sie fest und schwer sind. Vermeiden Sie Kürbisse mit weichen Stellen oder Rissen. Sie können Hokkaido-Kürbisse auch selbst anbauen, indem Sie Samen kaufen und sie in einem sonnigen Garten oder auf einem Balkon pflanzen. Beachten Sie dabei jedoch, dass Hokkaido-Kürbisse viel Platz benötigen und lange brauchen, um zu reifen.