Yakut Laika sind eine Hunderasse, die ursprünglich aus der Yakutia-Region in Sibirien stammt. Diese Hunde wurden seit Jahrhunderten von den indigenen Völkern dieser Gegend gezüchtet und als Arbeitshunde eingesetzt. Sie sind robust und an extreme Wetterbedingungen angepasst, da sie in einer Region leben, in der die Temperaturen im Winter bis auf minus 50 Grad Celsius sinken können.
Yakut Laika wurden vor allem als Jagdhunde eingesetzt, um Wild zu jagen und zu fangen. Sie wurden auch als Schlittenhunde genutzt, um schwere Lasten zu ziehen und Menschen und Güter durch die schneebedeckte Landschaft zu transportieren. Aufgrund ihrer Fähigkeit, in der rauen Wildnis von Sibirien zu überleben, wurden sie auch von den indigenen Völkern als Wachhunde und Begleiter eingesetzt.
In der heutigen Zeit wird die Yakut Laika immer noch von einigen Jägern und Schlittenhundeführern in Sibirien eingesetzt. Außerhalb Russlands ist sie jedoch eine eher seltene Rasse. Wenn man sich für diese Hunderasse interessiert, sollte man sich jedoch darauf vorbereiten, dass sie viel Bewegung und Beschäftigung benötigen und aufgrund ihrer ursprünglichen Verwendung als Jagdhund ein starkes Beuteverhalten haben können. Eine gründliche Recherche und Beratung durch einen erfahrenen Züchter oder Hundetrainer ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass man dieser Rasse gerecht wird und sie artgerecht halten kann.